Sie stehen vor der Herausforderung, ein denkmalgeschütztes Gebäude energetisch zu optimieren? Sie möchten mehr über den Prozess einer energetischen Sanierung erfahren? In unserer digitalen Expert:innenrunde im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025 erhalten Sie wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungsansätze. Nutzen Sie die Gelegenheit Expert:innen Fragen zu stellen und von ihren Erfahrung zu profitieren!

Die energetische Sanierung von Gebäuden ist ein zentraler Baustein zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Erreichung von Klimazielen. Doch wenn es um denkmalgeschützte Gebäude geht, stoßen Eigentümer:innen hier auf besondere Herausforderungen. Klassische Dämmmaßnahmen sind häufig ungeeignet, da sie das historische Erscheinungsbild der Gebäude beeinträchtigen könnten. Welche innovativen Lösungen gibt es also? Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten? Und wie lässt sich eine nachhaltige Sanierung mit dem Schutz von kulturellem Erbe vereinbaren? Antworten zu diesen und weitere Fragen werden wir in der Expert:innenrunde Digital im Rahmen der Sächsichen Energietage 2025 - „Neue Energien für Sachsen. Praxis. Mehrwert. Erleben.“ besprechen.

Datum: Donnerstag, 10. April 2025
Uhrzeit: 17:00 – 18:30 Uhr
Ort: Online via Zoom (Anmeldung erforderlich, der Link wird nach Anmeldung bereitgestellt)

Ablauf der Veranstaltung:

  • Zwei Impulsvorträge (jeweils 15–20 Minuten) von Fachreferent:innen
  • Offene Fragerunde in der Sie individuelle Fragen stellen können. Sie haben auch die Möglichkeit, Fragen bereits vorab einzusenden.

Themen der Expert:innenrunde:

  • Energetische Sanierung am Baudenkmal – was gilt es zu beachten?
  • Herausforderungen und Lösungswege (Schwerpunkt Gebäudehülle)
  • Beispiele aus der Praxis – wo gab es Probleme und wie wurden sie gelöst?
  • Gesetzliche Anforderungen und Fördermöglichkeiten

Die Veranstaltung richtet sich an Denkmaleigentümer:innen, Planer:innen, Architekt:innen, Bauherr:innen und alle Interessierten, die sich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen der energetischen Sanierung an historischen Gebäuden auseinandersetzen möchten.

Den Link zur Anmeldung finden Sie hier.

Verpassen Sie nicht unser erstes digitales Expert:innengespräch:
Expert:innenrunde Digital: „Erneuerbare Energien am (Bau)Denkmal“


Grafik: Katharina Rühling