Groitzsch und dessen Dörfer bergen einen reichen Schatz an Umgebindehäusern, in einer Region, in der sie weniger vermutet werden. In 5 Etappen möchten wir Ihnen in Groitzsch und Löbnitz-Bennewitz am 25.05.2025 ab 10:00 Uhr verschiedene historisch repräsentative Objekte zeigen und Ihnen die baukulturellen Besonderheiten der dort oft unvermuteten Umgebindehäuser näherbringen.

Die Autoexkursion wird fachlich geleitet von Dietmar Schäfer, Vorsitzender des Naturfreunde- und Heimatvereins Groitzsch e. V. und Kenner der regionalen Hauslandschaft. Gezeigt werden Ihnen ein zentral gelegenes Umgebindehaus mit einer auf die Bauzeit zurückgebauten Blockstube, ein Vierseithof mit sanierter Doppelblockstube und Wellerlehmscheine, ein über Jahrzehnte bewohntes Objekt mit Töpferei und ein unsaniertes Umgebindehaus. Viele Eigentümer:innen schließen Ihre Objekte für uns auf und machen Ihnen den Innenraum zugänglich.

Nach der Exkursion besteht die Möglichkeit, in Großpriesligk auf Selbstkostenbasis zu Mittag zu essen.
Um festes Schuhwerk wird gebeten.

Treffpunkt

Treffpunkt ist am Turmplatz um 10:00 Uhr in Groitzsch, um dann bei der ersten Etappe, am Markt Nr. 15, zu beginnen. Hier gibt es gute Parkmöglichkeiten. Zur Abfahrt zu der zweiten Etappe werden Mitfahrgelegenheiten gebildet.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich formlos mit Ihrem Namen und Kontaktdaten bis zum 17.05.2025 per E-Mail an weiterbilden@denkmalnetzsachsen.de an und teilen Sie uns mit, ob Sie nach der Exkursion am Gasthofbesuch teilnehmen möchten.

Veranstaltet von:

Weiterbildung im Denkmalnetz Sachsen c/o Landesverein Sächsischer Heimatschutz, unterstützt durch den Naturfreunde- und Heimatverein Groitzsch e.V.


Fotos: DNS, Andreas Krause