Beamtenwohnhaus der ehemaligen Kaserne Zeithain

place
Abendrothstraße 16, 01619 Zeithain
volunteer_activism Denkmal sucht Liebhaber

Dieses Denkmal steht zum Verkauf aus. Sie müssen sich registrieren, um Kontakt zu einer Ansprechperson oder Eigentümer:in zu erhalten.

Kontakt aufnehmen

Nutzungsmöglichkeiten

Bildungseinrichtungen

Büro

Gewerbe

Kultur- und Kreativwirtschaft

Designer:innen, Maler:innen und Galerist:innen, Filmemacher:innen, Werber:innen, Radio- und Fernsehproduzent:innen, Grafiker:innen, Software- und Spieleentwickler:innen, Artist:innen, Tänzer:innen und Choreograf:innen, Architekt:innen, Kunsthandwerker:innen, Musiker:innen und Komponist:innen, Redakteur:innen, Schriftsteller:innen, Verleger:innen und Buchhändler:innen…

Lager- und Logistikflächen

Soziale Einrichtungen

Ursprüngliche Nutzung

Industrie & Gewerbe - Verwaltung

Wohnen & Geschäft - Wohnhaus

Herausforderungen

Zustand

sehr baufällig, keine Notsicherungsmaßnahmen

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Mittlere Schäden

Baulicher Zustand/Bauschäden

denkmalradar.memorials::memorial.construction_state_type_options.in_need_of_renovation

Stark sanierungsbedürftig Feuchteeintrag über Dach und aufsteigende Feuchtigkeit Schäden an der Holzkonstruktion Schäden am Mauerwerk Schäden an den Fußböden Schäden an Fenstern Hausschwammsanierung erforderlich Notsicherungen am Dach erfolgten 2023 Grundstück ist medientechnisch nicht erschlossen (Strom, Wasser, Abwasser) Lage im Bebauungsplan „Altes Lager I“ (Art der baulichen Nutzung: Gewerbegebiet) im Sommer mit Lärmbelastung durch Solarkraftwerk

Kategorie

Akut bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

662

Ort

Abendrothstraße 16, 01619 Zeithain auf Karte anzeigen

Beschreibung

Altes Lager I; Beamtenwohnhaus III; Haus 143, Gebäude der ehemaligen Kaserne Zeithain, Massiver zweigeschossiger Putzbau, aufwendig gestaltetes Portal und Walmdach

Baujahr

1919 - 1945

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Leerstehend, nicht nutzungsfähig

Ursprüngliche Nutzung

Beamtenwohnhaus der einstigen Kaserne Zeithain in engem Zusammenhang mit dem benachbarten Truppenübungsplatz (heute Naturschutzgebiet Gohrischheide und Elbniederterrassen). Das Gebäude an der Abendrothstraße in Zeithain zählte zu einem der ältesten Truppenübungsplätze und bedeutendsten Kasernenareale des Deutschen Reiches bis 1945, dabei aber auch die militärische Nutzung danach durch die Sowjetische Armee.

Fläche

Grundstücksfläche

500 m²

Nutzfläche

635 m²

Anzahl Gebäude

1

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

1 Bild

Ort

Ähnliche Objekte

Kulturerbe erhalten

Das Denkmalnetz Sachsen will die vielfältigen ehrenamtlichen und professionellen Akteur:innen und ihre Aktivitäten bündeln, das bereits bestehende Wissen nutzbar machen und im Sinne der Nachhaltigkeit über Sachbereiche hinaus verknüpfen.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.