Unsere Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen – doch diese bieten auch die Chancen! Der Wettbewerb „Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen“ ruft Städte und Gemeinden dazu auf, kreative und nachhaltige Projekte zur Stärkung ihrer Zentren zu entwickeln. Unter dem Motto „Unsere Stadt: Wert? MehrWert. LebensWert!“ können Sie innovative Ideen einreichen, die Wandel aktiv gestalten und zur Belebung der Städte beitragen.
Warum mitmachen?
Dieser Wettbewerb hat bereits über 680 inspirierende Projekte hervorgebracht und gibt Kommunen die Möglichkeit, ihre Visionen für eine zukunftsfähige Innenstadtentwicklung umzusetzen. Dabei geht es nicht nur um bauliche Maßnahmen, sondern auch um neue Nutzungsformen, die Aufenthaltsqualität und ein lebendiges Stadtleben für alle Generationen. In diesem Jahr wird zudem ein Kreativtreff und Sommerabend angeboten, der am 17. Juni 2025 in Hainichen stattfindet.
Die Ziele des Wettbewerbs:
- Erhalt und Weiterentwicklung der Multifunktionalität von Innenstädten
- Förderung nachhaltiger Stadtentwicklungsstrategien
- Stärkung von Handel, Gastronomie, Kultur, Freizeit und sozialen Treffpunkten
- Förderung der Bürger:innenbeteiligung
- Neue Impulse für mehr Erlebnisqualität und Aufenthaltsdauer in Stadtzentren
Wer kann teilnehmen?
Städte und Gemeinden in Sachsen sind herzlich eingeladen, kreative Projekte einzureichen, die ihre Ortskerne auf innovative Weise stärken. Die Kombination aus investiven (baulichen) und nichtinvestiven (kulturellen oder sozialen) Maßnahmen wird dabei besonders gefördert.
Einsendeschluss und weitere Informationen:
Die Bewerbungsfrist endet am 26. September 2025. Aufgrund der aktuellen Haushaltslage stehen Preisgelder noch nicht fest, werden aber zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Die Preisträger:innen werden am 1. Dezember 2025 in der Synagoge in Görlitz bekanntgegeben.
Alle Details zum Wettbewerb gibt es auf abindiemitte-sachsen.de.
Foto: DNS, Vanessa Wilson