Engagierte Menschen, die in ihren Dörfern und Kleinstädten aktiv das gesellschaftliche Miteinander stärken, können sich jetzt für das Programm Neulandsucher Ost-West bewerben! Der Verein Neuland gewinnen e. V. und die Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus fördern innovative Projekte mit 5.000 €, individueller Begleitung und wertvollen Vernetzungsmöglichkeiten.

Worum geht es?

Die Herausforderungen in ländlichen Regionen sind groß: gesellschaftlicher Wandel, wirtschaftliche Veränderungen und Abwanderungen erfordern kreative Lösungen. „Neulandsucher Ost-West“ unterstützt engagierte Menschen, die mit Mut und Verantwortung neue Wege gehen, um ihre Heimat aktiv zu gestalten. Gesucht werden Projekte, die demokratische Teilhabe fördern, die lokale Gemeinschaft stärken und die Zukunft mitgestalten.

Wer kann sich bewerben?

Das Programm richtet sich an Menschen aus verschiedenen Bundesländern, darunter Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Bewerben können sich sowohl Einzelpersonen oder Teams, die ein gemeinwohlorientiertes Projekt in einer Gemeinde mit bis zu 50.000 Einwohner:innen umsetzen möchten. Voraussetzung ist die Trägerschaft durch eine gemeinnützige Organisation.

Was wird geboten?

  • Finanzielle Unterstützung: 5.000 € für die Umsetzung Ihres Projekts (Laufzeit: 01.09.2025 – 31.08.2026)
  • Vernetzung & Austausch: Teilnahme an Werkstätten und Festivals wie dem ÜBERLAND Festival (September 2025)
  • Individuelle Begleitung: Erfahrene Berater:innen unterstützen Sie bei der Umsetzung
  • Öffentliche Sichtbarkeit: Präsentation der Projekte auf verschiedenen Plattformen

Jetzt mitmachen!

Die Bewerbungsphase läuft vom 15. März bis 4. Mai 2025. Die Bewerbung erfolgt online und besteht aus zwei Teilen: einem Online-Formular und einer Video-Bewerbung (max. 6 Minuten). Alle Infos zur Bewerbung und das Bewerbungsportal finden Sie unter: www.neulandsucher.de

Nutzen Sie die Chance, Ihre Idee voranzubringen, Ihr Netzwerk zu erweitern und Teil einer engagierten Gemeinschaft zu werden. Werden Sie Neulandsucher:in und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Region aktiv mit!


Sie suchen zusätzliche Beratung aus unserem Team? Jetzt Beratung anfragen!
Sie suchen nach Inspiration zu Begegnungsorten im ländlichen Raum? Melden Sie sich zu unserem Thementag 2025 im Kulturhaus Borstendorf an! Den Link zur Anmeldung finden Sie hier: LINK.


Grafik: Neulandsucher Ost-West und Neulandgewinner.