Schloss Henriette in Helmsdorf in Sachsen-Anhalt – einst prachtvoll, dann lange vernachlässigt, jetzt auf dem Weg zu neuem Glanz. Der Film „Henriettes Erben – Das Sanssouci des Mansfelder Landes“ von Katja Herr zeigt, wie engagierte Bürger:innen sich einem zunehmend verfallenen Bauwerk annehmen, es erhalten und ihm neues Leben einhauchen.

Ein Verein gegen den Verfall

Im Sommer 2022 gründen Bürger:innen den kleinen Verein „Schloss Henriette-Helmsdorf“ in Gerbstedt und nehmen sich einem seit über 30 Jahren leerstehenden Gebäude an. Unter der Leitung von Grundschulleiterin Anika Rockmann arbeiten seitdem 35 Vereinsmitglieder mit viel Ideen- und Einfallsreichtum daran, die Schlossruine in ein kulturelles Zentrum für die Region zu verwandeln.

„Das sind unsere ganz normalen Samstage,“ lacht die Vereinsvorsitzende, während sie altes Linoleum entfernt – darunter kommt beschädigtes, aber wertvolles Parkett zum Vorschein. Die Herausforderungen sind beachtlich: Eine kaputte Heizung, fehlender Strom, marode Wasserleitungen und ein abwesender Eigentümer.

Der lange Weg zur Rettung

Trotz der Schwierigkeiten hat der Verein einige Erfolge zu verzeichnen:

  • Wertvolle Entdeckungen: Ein Bleiglasfenster wird restauriert, Gemälde und die alte Kaminverkleidung tauchen wieder auf.
  • Unterstützung aus der Region: Freiwillige Helfer:innen und private Spenden stärken die Vereinsarbeit.
  • Geschichte lebendig machen: Mit Erinnerungen von Zeitzeug:innen wie der ehemaligen Pflegeheimleiterin Dagmar Höpfner wird die Vergangenheit des Schlosses greifbar.

Die Filmemacherin Katja Herr und ihr Team begleiteten den Verein ein Jahr lang und dokumentierten die inspirierenden Veränderungen. Der Film zeigt, wie sich die Mitglieder des Vereins als wahre „Erben des Schlosses“ verstehen und sogar den Eigentümer für ihre Vision gewinnen konnten.

Jetzt anschauen!

  • Mediathek: Der Film ist ab sofort in der MDR-Mediathek verfügbar.
  • Nächste TV-Ausstrahlung: Samstag der 25.01. 2025, 12:30 Uhr im MDR-Fernsehen.

Entdecken Sie die inspirierende Geschichte von Schloss Henriette und was mit viel Engagement und Herzblut möglich gemacht werden kann.