Wie lassen sich denkmalgeschützte Gebäude energetisch sanieren, ohne ihren historischen Charakter zu gefährden? Welche Maßnahmen sind denkmalverträglich – und was müssen Eigentümer:innen, Planer:innen und Architekt:innen beachten?

Im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025 fand am 10. April unsere digitale Expert:innenrunde zum Thema „Energetische Sanierung am Baudenkmal“ statt. Im Fokus standen konkrete Lösungsansätze für eine nachhaltige energetische Sanierung historischer Gebäude – zwischen gesetzlichen Anforderungen, praktischen Hürden und innovativen Möglichkeiten.

Sie konnten nicht live dabei sein?
Kein Problem – sehen Sie sich hier die Video-Dokumentation der Expert:innenrunde an:

Das folgende Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden. Mit Klick auf Button weiter unten erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt. Zudem wird dann eine Verbindung mit den Servern von Youtube hergestellt, wobei unter anderem auch Google Fonts über die Google Fonts API geladen werden.

Expert:innenrunde digital: Energetische Sanierung Einverstanden, Video anzeigen

Wir Danken nochmals herzlich unseren geladenen Expert:innen:

  • Frau Dipl.-Ing. Leps, Energieberaterin für Wohngebäude, Baudenkmale und erhaltenswerte Bausubstanz
  • Herr Thieß, Tischlermeister und Gebäudeenergieberater mit Schwerpunkt Fenster, Türen und Sicherheitstechnik
  • Herr Dr. Ruisinger, TU Dresden, Institut für Bauklimatik

Die Veranstaltung richtete sich an Eigentümer:innen, Engagierte, Architekt:innen, Planer:innen sowie alle Interessierten, die sich im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Kulturerhalt bewegen.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für das Interesse, für Ihre Teilnahme und den regen Austausch. Bleiben Sie dran – wir halten Sie auch künftig gerne über neue Veranstaltungen, Praxisbeispiele und Fachwissen rund um das Thema Denkmalpflege auf dem Laufenden.


Sie möchten mehr erfahren? Hier finden Sie weitere Beiträge!

Interview Frau Dipl.-Ing. Leps: Zukunftsfähige Baudenkmale: So gelingt die energetische Sanierung
Beraterin Sarah Blacha erklärt: Energetische Sanierung
Video zur Expert:innenrunde digital 2024: „Erneuerbare Energien am (Bau)Denkmal“