Denkmalnetz Sachsen

Wir l(i)eben Denkmale

Wir teilen Wissen, bieten Orientierung, helfen Lösungen zu finden und gehen gemeinsam neue Wege.

Jetzt kostenfreie Beratung anfragen

Das Denkmalnetz unterstützt die Menschen in Sachsen ihre Denkmale zu erhalten: Unabhängig. Kompetent. Lösungsorientiert.

Beratung Denkmalnetz Sachsen

Beratung

WIR BERATEN ZU ALLEN ERSTEN FRAGEN RUND UM IHR BAUDENKMAL.

  • Orientierung geben
  • Wege aufzeigen
  • Ansprechpartner:innen finden
Weiterlesen
Denkmalnetz Sachsen Labortag

Netzwerken

HIER TRIFFT SICH EHRENAMT MIT PROFESSION AUF AUGENHÖHE.

  • Erfahrung austauschen
  • Ideen entwickeln 
  • Werke wachsen lassen
Weiterlesen
Arbeitstisch Werkstatt

Weiterbildung

WIR VERMITTELN WISSEN UND SCHAFFEN VERSTÄNDNIS.

  • Wissen weitergeben
  • Denkmale kennenlernen
  • Ehrenamt unterstützen
Weiterlesen

Aktuelles

Hier finden Sie Beiträge zu Förderungen, Denkmal-Initiativen, Regionalentwicklung, (Um-)baukultur & Ehrenamt

Tag des offenen Denkmals 2025 – Denkmalnetz Sachsen mittendrin
Am 14. September 2025 zeigte der Tag des offenen Denkmals in Sachsen einmal mehr, wie vielfältig Denkmalpflege ist. Mit Veranstaltungen in Chemnitz, Leipzig und Sohland war das Denkmalnetz Sachsen mittendrin – von spannenden Führungen über Denkmaldialoge bis hin zu Beratungsanfragen.
15.09.2025
Tag des offenen Denkmals
Panitz-Laden Sohland
LABORTAG 2025 – Industriedorf Wolkenburg
Beim Labortag 2025 im Industriedorf Wolkenburg drehte sich alles um die Frage, wie Schloss, Papierfabrik, Spinnmühle und Bahnhof neue Perspektiven erhalten können. Mit Impulsvorträgen, Best-Practice-Beispielen, Rundgängen und Workshops wurde sichtbar, welches Potenzial in Wolkenburg steckt – und wie gemeinsames Engagement Denkmalpflege lebendig macht.
10.09.2025
Netzwerken Labortag
Schloss Wolkenburg
Historische Dachziegel suchen neues Zuhause
Nachhaltigkeit im Denkmalbereich: In Leipzig-Mölkau wurden rund 650 historische Dachziegel aus regionaler Produktion geborgen. Die knapp 120 Jahre alten Ziegel sind dank robuster Materialstärke und Glasur noch bestens erhalten – und suchen nun ein neues Zuhause.
01.09.2025
Reparieren Unterstützen
Historische Dachziegel Leipzig

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Veranstaltungen des Denkmalnetzes Sachsen

Do., 18. September 2025, 17:00 – 18:30
Expert:innenrunde Digital - Förderung & steuerliche Abschreibung am (Bau)Denkmal
In dieser digitalen Expert:innenrunde geben erneut Fachleute einen praxisnahen Überblick zu Förderung & steuerliche Abschreibung am (Bau)Denkmal – inklusive steuerlicher Abschreibung.
Positions-Icon

Online via Zoom

Finanzieren Förderung
Förderung und steuerliche Abschreibung
Sa., 20. September 2025, 09:00 – 17:30
Dorfstrukturen sichern – Denkwerkstatt in Pödelwitz
Die Denkmalwerkstatt in Pödelwitz bringt Fachleute und Interessierte zusammen, um den Erhalt historischer Dorfstrukturen zu diskutieren. Anhand von Vorträgen, einem Ortsrundgang und einer Abschlussdiskussion werden konkrete Ansätze wie Gestaltungssatzungen vorgestellt, um die Identität und Lebensqualität ländlicher Orte zu sichern.
Positions-Icon

Pfarrkirche, 04539 Pödelwitz

Sanieren Regionalentwicklung Pödelwitz
Pödelwitz
Sa., 27. September 2025, 09:30 – 16:30
14. Sächsischen Heimattag
Wie verändert gesellschaftlicher Wandel unsere Heimat – und wie können wir diesen Prozess sichtbar machen? Beim 14. Sächsischen Heimattag dreht sich alles um das Thema „Umnutzung“: von verlassenen Industriearealen bis hin zu neuen Lebens- und Arbeitsräumen.
Positions-Icon

Brauhof, Körnerstraße 2, 09599 Freiberg

Regionalentwicklung
Heimattag
denkmal Messe denkmal Messe

Netzwerk & Unterstützung

Anführungszeichen

Ich bin sicher, dass das ‚Denkmalnetz Sachsen‘ ein weiterer Baustein für die Bewahrung der Sächsischen Denkmallandschaft sein wird. […] Ich lade alle Interessierten ein, sich in die Netzwerkarbeit einzubringen.

Thomas Schmidt, ehem. Sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung

Beratung im Denkmalnetz Sachsen

Ihre persönliche Anlaufstelle bei allen ersten Fragen zu Ihrem Denkmal.
Mit unserer Orientierungsberatung unterstützen wir Sie darin, den Überblick zu behalten und die nächsten Schritte anzugehen.

Sachsenweit. Themenübergreifend. Kostenfrei.

Beratung anfragen
  • Stadtforum Leipzig Beratung

  • Führung Tag des offenen Denkmals

  • Scheunentag

  • Labortag Denkmalnetz Sachsen

  • Lutz Dopheide Beratung

  • Vortrag Denkmalpflege

    Ein Netzwerk entsteht durch gemeinsames Handeln. Dafür schaffen wir Räume.

    Gemeinsam im Denkmalnetz Sachsen

    Büro Denkmalnetz Sachsen
    Pfeil-Icon

    Jetzt für unseren Newsletter anmelden!

    In regelmäßigen Abständen informieren wir in unserem Newsletter über unsere Arbeit und Neues aus dem Denkmalnetz. Ihre E-Mail-Adresse wird nur zum Versand dieses Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.